"Eine Reise mit tausend Meilen, beginnt mit einem Schritt "
Laotse
Über uns
Der Verein Haus Michael wurde bereits im Jahre 1998 als REHA-Einrichtung gegründet um Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung zu einer eigenen Lebensführung nicht mehr oder noch nicht in der Lage sind, entsprechende Betreuung und Förderung zu bieten.
Wir schaffen somit als Gemeinschaft einen besonderen & geschützten Rahmen, in dem Menschen, nach ihren persönlichen Fähigkeiten, Tempo und individuellen Bedürfnissen, leben, arbeiten und wohnen können.
Unser Mitarbeiterstamm besteht aus AbsolventInnen sozialtherapeutischer Ausbildungsrichtungen, Pädagoginnen, ErzieherInnen bzw. Personen mit adäquaten und einschlägigen Erfahrungen mit der Zielgruppe.
Medizinische Anordnungen werden in freier konsilliarer Tätigkeit, je nach Bedarf, von einem Facharzt für Psychiatrie durchgeführt. Außerdem steht unseren Klienten unser Heimarzt regelmäßig zur Verfügung.
Unser Leitbild
Uns leitet ein ganzheitliches Betreuungsverständnis, welches durch bedürfnisorientierte und an der „Hilfe zur Selbsthilfe“ orientierte Betreuung das Selbstwertgefühl stärkt, unterstützt und das soziale Umfeld einbezieht. Wir respektieren die Individualität des Einzelnen und streben gemeinschaftsorientiertes Zusammenleben an.
Unsere Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene ab dem vollendeten 15. bis zum 24. Lebensjahr, die durch ihre psychische Erkrankung beeinträchtigt sind, ein selbstständiges Leben in der Gesellschaft zu führen, bzw. eine angemessene Schul- und Berufsausbildung zu erhalten.
Vorrangig Personen nach einem Klinikaufenhalt und Abklingen des akuten Krankheitsbildes, wobei die Integrationsfähigkeit in einen späteren Arbeitsprozess von einer psychiatrischen Klinik oder einem Facharzt für Psychiatrie vorliegen muss.